Catalinbread, ein renommierter Hersteller von Effektpedalen mit Sitz in Portland, Oregon, stellte kürzlich den Talisman Ghost vor , eine Weiterentwicklung seines Plattenhallpedals Talisman . Diese neue Version erweitert das Klangerlebnis , indem sie zwei EMT 140 Einheiten simuliert, die im Tandem mit Modulation arbeiten.

Ein überarbeiteter Plattenhall
Der Plattenhall, der in den 1950er Jahren durch den EMT 140 populär wurde, wurde für seine Fähigkeit geschätzt, Aufnahmen Tiefe und Wärme zu verleihen . Diese Geräte waren jedoch groß und teuer, so dass ihre Verwendung für viele Musiker unpraktisch war. Catalinbread stellte sich der Herausforderung, die Essenz dieser Vintage-Technologie in einem kompakten Format mit dem Talisman einzufangen und mit dem Talisman Ghost noch einen Schritt weiter zu gehen.
Technische Daten Talisman Ghost
Der Talisman Ghost bietet eine Reihe von Steuerelementen, mit denen der Benutzer seinen Klang genau formen kann:
- Tone: Stellt die Helligkeit oder Wärme des Nachhalls ein.
- Mix: Gleicht das direkte Signal und den Halleffekt aus.
- Pre-Delay: Ermöglicht es, den Beginn des Nachhalls um bis zu 100 ms zu verzögern, wodurch ein Gefühl von Raum hinzugefügt wird.
- Lautstärke: Regelt den Gesamtpegel des Effekts.
- Time: Stellt die Dauer des Nachhalls ein, von einem kurzen „Small Room“-Effekt bis hin zu einem fast unendlichen Nachhall.
Innovative Modulation für eine zusätzliche Dimension
Die wichtigste Innovation des Talisman Ghost ist seine Fähigkeit, zwei modulierte EMT 140-Einheiten in Tandem zu simulieren. Diese Konfiguration erzeugt einen subtilen Chorus-Effekt, der nur auf die Nachhallfahne angewendet wird, wodurch das Klangspektrum bereichert wird, ohne das direkte Signal zu verändern. Das Ergebnis ist eine dynamischere und lebendigere Klangumgebung, ideal für Gitarristen, die ihrem Spiel eine ätherische Dimension hinzufügen möchten.
Öffentlicher Preis: 205,88 €.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Catalinbread.