Die amerikanische Marke Benson Amps hat in Zusammenarbeit mit Jessica Dobson von der Gruppe Deep Sea Diver vor kurzem das Pedal Deep Sea Diver Fuzz-Echo vorgestellt. Dieser neue Effekt kombiniert ein vielseitiges Fuzz mit einem analogen Echo.

Entstehung des Projekts
Jessica Dobson, bekannt für ihr innovatives Gitarrenspiel in der Gruppe Deep Sea Diver bekannt ist.Sie wollte ein Pedal, das ihre bevorzugten Vintage-Fuzz- und Echo-Sounds vereint . Sie wünschte sich ein Fuzz-Pedal, das sowohl raue als auch weiche Klänge erzeugen kann und dabei Texturen enthält, die an My Bloody Valentine erinnern. Nach drei Jahren gemeinsamer Entwicklung mit Benson Amps war das Deep Sea Diver Fuzz-Echo geboren.
Inspiriert vom Tone Bender
Das Pedal verfügt über eine Fuzz-Schaltung mit 3 Siliziumtransistoren, die von den Tone Bender-Modellen MK1.5 und MK2 inspiriert wurde . Die „Bias“- und „Gate“-Regler ermöglichen die Erkundung einer breiten Palette von Klängen , von einem aggressiven Höhenboost bis hin zu einem dicken, strukturierten Fuzz . Diese Regler sind interaktiv und verändern den Equalizer und das Verzerrungsprofil entsprechend der vorgenommenen Anpassungen.
Das Echo basiert auf einem modifizierten PT2399-Chip, der perfekt für die Fuzz-Sektion geeignet ist. Die Regler „Time“, „Feedback“ und „Level“ ermöglichen eine präzise Steuerung des Effekts. Ein längerer Druck auf den Footswitch löst ein anhaltendes Feedback aus, das die für den Klang des Deep Sea Diver charakteristischen Schwingungen erzeugt.
Eine bemerkenswerte Besonderheit dieses Pedals ist die Möglichkeit , die Reihenfolge der Effekte Fuzz und Echo umzukehren. Wenn Sie den Fußschalter beim Einschalten gedrückt halten, kann der Benutzer zwischen Fuzz vor Echo (grüne LED) und Echo vor Fuzz (orange LED) wählen und so für zusätzliche klangliche Flexibilität sorgen.
Vielseitigkeit und Nutzung
Das Deep Sea Diver Fuzz-Echo kann in verschiedenen Setups eingesetzt werden, sei es mit Gitarren, Bässen oder sogar Synthesizern. Das Pedal kann an jeder beliebigen Stelle in der Signalkette platziert werden , wodurch eine einfache Integration in verschiedene Setups gewährleistet ist. Obwohl das Pedal selbst bei „sauberen“ Einstellungen ein leichtes Rauschen erzeugen kann, ist dies Teil seines einzigartigen Charakters.
Beachten Sie, dass das Pedal ausschließlich mit einem 9V DC Boss-Netzteil mit negativem Mittelpunkt betrieben wird und kein Batteriefach hat.
Öffentlicher Preis: 299€.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Benson Amps.