fbpx
meilleures pédales d'égalisation du marché en 2025

Die 10 besten Equalizer-Pedale auf dem Markt – Kompletter Ratgeber 2025

Ach, das Equalizer-Pedal… Nicht so auffällig wie ein Fuzz, nicht so sexy wie ein Delay, aber dennoch unverzichtbar, um Ihren Klang zu formen!

Ob Sie nun ein Stoner-, Jazz-Fusion- oder Metal-Fan sind, der auf die Stimmung eines erkälteten Mammuts hinabsteigt, ein richtig eingesetztes EQ-Pedal kann Ihre Körnung, Ihre Attacke und sogar Ihr Gefühl drastisch verändern. Aber was genau ist ein Equalizer-Pedal, wie funktioniert es und vor allem, welches Pedal wählen Sie aus dem Dschungel der Optionen im Jahr 2025?

Hier ist ein vollständiger Artikel über Klangregler mit unserer Auswahl von 10 Nuggets für 2025:

Was ist ein Equalizer-Pedal und wozu dient es?

Ein Equalizer-PedalEin Equalizer oder EQ ermöglicht es Ihnen, die Frequenzen Ihres Gitarrensignals zu formen. Im Grunde ist es wie ein Miniatur-Mischpult unter Ihrem Fuß.

Was kann man mit einem EQ machen?

  • Verstärken Sie die Höhen, um aus dem Mix herauszukommen,
  • Abschwächung des Basses,
  • Wiederherstellen von Mitten, die in einem zu stark ausgehöhlten Overdrive verloren gegangen sind,
  • Korrigieren Sie einen launischen Verstärker,
  • Einem enttäuschenden Pedal ein zweites Leben geben…

Er ist vor allem das perfekte Werkzeug für den anspruchsvollen Gitarristen, der eine sehr genaue Kontrolle über die Klangregelung benötigt.

Wie funktioniert ein Equalizer-Pedal?

Es gibt zwei Hauptfamilien von Equalizer-Pedalen:

  • Grafik: Mit Fadern (üblicherweise 6 bis 10 Bänder), wobei jeder Schieberegler einen Frequenzbereich steuert.
  • Parametrisch oder halbparametrisch: seltener im Pedalformat, aber genauer. Sie wählen die Zielfrequenz und die Intensität des Boosts oder Cuts.

Einige Pedale bieten auch einen Lautstärkeregler (Global Gain), der als Booster, insbesondere für Solos, verwendet werden kann.

Wo soll der EQ in der Verkettung Ihres Pedalboards platziert werden?

Das hängt von Ihrem Ziel ab:

  • Vor Distos/Overdrives: Um Ihr Signal vor der Sättigung zu formen,
  • Nach den Distos: Um den bereits gecrunchten Klang zu verfeinern und Ihre großen Pedale zu beherrschen,
  • In der Effektschleife des Verstärkers : Um den Gesamtklang zu formen,
  • Vor einem Kopfhörerverstärker oder einer Verstärkersimulation: Um einem digitalen Klang mehr Tiefe zu verleihen.

Es kostet zwar Zeit und Mühe, aber es ist der beste Weg, um eine Konfiguration zu erhalten, die perfekt auf Ihren Geschmack und den Rest Ihres Setups abgestimmt ist.


Die 10 besten Equalizer-Pedale im Jahr 2025

Hier ist unsere Auswahl von 10 Pedalen, die unserer Meinung nach zu den wichtigsten Equalization-Pedalen auf dem Markt gehören:

Boss EQ-200

boss eq 200 equalizer

Der Boss EQ-200, der 2019 auf den Markt kommt, ist der Rolls unter den Pedalen dieser Art: Er ist ein ultrakomplettes Equalizer-Pedal mit 10 einstellbaren Bändern, einem intuitiven LCD-Display, 4 Speicherplätzen zum Speichern Ihrer Presets und einer MIDI-Verbindung für die perfekte Integration in komplexe Setups.

Der Stereo- oder Dual-Mono-Modus macht ihn zu einem äußerst vielseitigen Gerät, das sowohl live als auch im Studio eingesetzt werden kann.

Preis: 249 €.

MXR M108S Ten Band EQ

MWR Pedal 10-Band EQ

Der MXR M108S Ten Band EQ ist ein Equalizer-Pedal mit 10 sorgfältig ausgewählten Frequenzbändern, die jeweils um ±12 dB einstellbar sind, wodurch eine präzise Klangsteuerung möglich ist.

Der MXR M108S Ten Band EQ ist ein Equalizer-Pedal mit 10 sorgfältig ausgewählten Frequenzbändern, die jeweils um ±12 dB einstellbar sind und eine präzise Klangsteuerung ermöglichen. Es verfügt über Lautstärke- und Verstärkungsregler, 2 Ausgänge für zwei separate Signalketten und eine Rauschunterdrückungsschaltung für einen leisen Betrieb. Ein Klassiker des Genres!

Preis: 169 €.

Audioquelle EQ2

Audioquelle EQ Pedal Equalizer

Der Source Audio EQ2 ist ein fortschrittliches Equalizer-Pedal mit 10 vollständig einstellbaren Bändern mit einem Bereich von ±18 dB, die eine präzise Steuerung des Klangspektrums ermöglichen.

Er verfügt über Stereoanschlüsse, 128 Voreinstellungen, die über MIDI zugänglich sind, und einen zusätzlichen Lautstärkeboost von 12 dB. Dank der Integration mit der Neuro-App bietet er umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten, einschließlich eines parametrischen Equalizers, eines Noise Gates und eines dynamischen Limiters. Ein echtes Hightech-Nugget!

Preis: 325 €.

JHS Haunting Mids

JHS hauting mids Equalizer-Pedal

Das JHS Haunting Mids ist ein parametrisches Equalizer-Pedal, das für die präzise Steuerung der Mitten bestimmt ist.

Das Pedal verfügt über Regler für Lautstärke, Mitten (zum Anheben oder Absenken der mittleren Frequenzen), Sweep (zur Auswahl des betroffenen Frequenzbereichs zwischen 400 Hz und 7,5 kHz) und einen Lo/Hi-Schalter zur Einstellung der Breite des Frequenzbandes. Dieses Pedal ist ein gutes Schweizer Messer!

Preis: 169 €.

Empress ParaEq MKII Deluxe

empress paraeq egalisator

Das Empress ParaEq MKII Deluxe ist ein fortschrittliches parametrisches Equalizer-Pedal der Spitzenklasse, das eine außergewöhnliche Klangkontrolle bietet.

Sie verfügt über 3 parametrische Bänder mit vollständig variablen Einstellungen für Frequenz, Verstärkung (±15 dB) und Bandbreite (Q), die eine präzise Anpassung des Klangspektrums ermöglichen. Hochpassfilter (10 Hz bis 330 Hz) und Tiefpassfilter (1,5 kHz bis 22 kHz) sowie Höhen- und Bass-Shelf-Filter (±15 dB) bieten zusätzliche Flexibilität bei der Klangformung. Ein schaltbarer Boost von bis zu 30 dB ist ebenfalls enthalten, um das Signal bei Bedarf zu verstärken.

Preis: 377 €.

Boss GE-7

boss ge-7 Pedal-Entzerrung

Es ist ein kompaktes und zeitloses Equalizer-Pedal mit 7 gitarrenspezifischen Frequenzbändern von 100 Hz bis 6,4 kHz mit einem Regelbereich von ±15 dB pro Band.

Dies macht ihn ideal, um den Klang präzise zu formen, unerwünschte Frequenzen zu eliminieren oder als Verstärker für Solos zu verwenden.

Preis: 109 €.

Wampler EQuator

wampler equator Pedal für semiparametrische Entzerrung

Der Wampler EQuator ist ein semiparametrisches Equalizer-Pedal, das mit seinen 4 aktiven Equalizerbändern eine präzise Klangsteuerung ermöglicht.

Es verfügt über zwei parametrische Regler für die Mitten, mit denen die Mittenfrequenzen präzise eingestellt werden können, sowie über feste Einstellungen für Bässe und Höhen. Ein amerikanisches Boutique-Pedal, das sicherlich für diejenigen interessant sein wird, die eher nach Farben als nach Korrekturen suchen.

Preis: 185 €.

Walrus Audio EB-10

Walrus Audio EB-10 3-Band Equalizer-Pedal

Die Walrus Audio EB-10 ist ein vielseitiges Vorverstärker-, Equalizer- und Boost-Pedal, das entwickelt wurde, um Ihren Klang präzise zu formen.

Er verfügt über 3 Equalizer-Bänder (Bässe, Mitten, Höhen) mit jeweils 9 Positionen zum Absenken oder Anheben der Frequenzen, was eine Feinabstimmung der Klangfarbe ermöglicht. Ein spezieller Boost-Schalter fügt bis zu 10 dB hinzu, ideal für die Hervorhebung von Solos oder den Ausgleich von Unterschieden zwischen Instrumenten. Darüber hinaus verfügt der EB-10 über 3 speicherbare Voreinstellungen, die den schnellen Zugriff auf verschiedene Klangkonfigurationen in Live-Situationen ermöglichen.

Preis : 284 €

ThorpyFX The Fat General

ThorpyFX The Fat General

Das ThorpyFX The Fat General V2 ist ein hochwertiges Parallelkompressionspedal, das aus der Zusammenarbeit zwischen ThorpyFX und Dan Coggins, dem Schöpfer des Dinosaural OTC-201, hervorgegangen ist.

Sie bietet eine transparente Kompression, die dem Signal Sustain und Balance verleiht, ohne übermäßiges Rauschen oder einen „Pump“-Effekt zu verursachen. Mit intuitiven Bedienelementen, darunter ein Sustain-Regler, ein Balance-Regler zum Mischen von trockenen und komprimierten Signalen, ein Treble-Regler zur Anpassung der hohen Frequenzen und ein „Mode“-Knopf zur Auswahl zwischen den Modi „Blend“ (parallele Kompression) und „Juicy“ (Kompression mit einer festen Mischung von Signalen).

Preis: 242 €.

Jackson Audio Bloom

Die Jackson Audio Bloom V2 ist ein vielseitiges Pedal, das einen optischen Kompressor, einen aktiven 3-Band-Equalizer und einen Boost kombiniert und damit eine umfassende dynamische Kontrolle bietet.

Sie verfügt über 6 Kompressionsmodi, einen „Blend“-Regler zum Mischen des trockenen und komprimierten Signals und eine einstellbare „Bloom“-Funktion für Sustain und Boost. Der Bloom V2 ist mit einer MIDI-Konnektivität ausgestattet, mit der Sie alle Parameter steuern und gespeicherte Voreinstellungen abrufen können.

Preis : 354 €


Haben Sie in unserer Auswahl der besten EQ-Pedale, die derzeit auf dem Markt sind, etwas für sich gefunden? Natürlich ist dies nur eine kleine Auswahl, es gibt noch viele andere Pedale, die einen Blick wert sind! Bitte teilen Sie uns Ihre Favoriten und Favoriten in einem Kommentar mit!

Share this article
Shareable URL
Prev Post

Neuer Talisman Ghost von Catalinbread, eine Simulation von 2 modulierten EMT 140 Tandem-Plattenreverbs

Next Post

Neuer Brothers AM, eine Zusammenarbeit zwischen Chase Bliss und Analog Man, die eine moderne und erweiterte Version des King Of Tone bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Read next