Die in Portland ansässige amerikanische Marke Catalinbread erweitert ihr bereits umfangreiches Angebot mit dem Wake Chorus/Octaver, einem Pedal , das einen 8-stimmigen Chorus mit einem Unteroktave-Effekt kombiniert. Es wurde entwickelt, um reichhaltige und eindringliche Klangstrukturen zu erzeugen, und ist von den ikonischen Dream Pop- und Shoegaze-Klängen der 80er und 90er Jahre inspiriert.

Ein Chorus-Pedal, das so konzipiert ist, dass es sich in Ihr Pedalboard integrieren lässt.
Der Wake Chorus/Octaver zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich harmonisch in ein Pedalboard zu integrieren, indem er wie ein stets aktiver „Klangverdicker“ wirkt. Im Gegensatz zu manchen Chorus-Sounds, die den Mix dominieren können, arbeitet der Wake in Synergie mit anderen Effekten und dem Verstärker und verleiht Tiefe und Dimension, ohne die Klangbalance zu stören.
Kontrollen und Funktionen von Wake
Das Pedal bietet 4 Haupteinstellungen:
- Mix: Hiermit können Sie den Chorus-Effekt dosieren, bis hin zu einem subtilen Vibrato bei hohen Einstellungen.
- Rate: Steuert die Modulationsgeschwindigkeit von langsam und atmosphärisch bis schnell und dynamisch.
- Depth: Passt die Intensität des Chorus an und sorgt dafür, dass die Noten auch bei extremen Einstellungen klar bleiben.
- Octave: Führt einen eigenen unteren Oktaveffekt ein, der parallel zum Chorus arbeitet, um das Klangspektrum zu bereichern.
Ein interner Schalter ermöglicht die Wahl zwischen einem echten und einem gepufferten Bypass und ein interner Verstärkungsregler bietet zusätzliche Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Setups.
Ob Sie die ätherischen Stimmungen der Cocteau Twins oder die tiefen Texturen von My Bloody Valentine nachbilden möchten, dieses Pedal bietet eine vielseitige Klangpalette.
Verkaufspreis: 239 €
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Catalinbread.